Ausserhalb der Sprechstundenzeiten
KINDERSPITAL ST. GALLEN
0900 144 100
kostenpflichtig
DIENSTHABENDER NOTFALLARZT
1811/ 144
TOX ZENTRUM (bei Vergiftungen)
145
Der Schutz Ihrer Personendaten ist uns ein besonderes Anliegen.
Bei der Bearbeitung Ihrer Daten erachten wir es als selbstverständlich, den gesetzlichen Anforderungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) sowie der Verordnung zum Datenschutzgesetz (VDSG) und andere Bestimmungen des schweizerischen – und sofern anwendbar des europäischen – Datenschutzrechts zu genügen.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenbearbeitung im Rahmen unserer Website.
Bearbeitung Ihrer Personendaten
Wir bearbeiten jene Personendaten, die erforderlich sind, um unsere Website und die Informationen darauf dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig bereitstellen zu können. Solche Personendaten können insbesondere in die Kategorie von Bestandes- und Kontaktdaten, Browser- und Gerätedaten, Inhaltsdaten, Meta- bzw. Randdaten, Nutzungs- und Standortdaten sowie andere Vertragsdaten sein.
Wir bearbeiten Personendaten während jener Dauer, die für den jeweiligen Zweck beziehungsweise die jeweiligen Zwecke oder gesetzlich erforderlich ist. Personendaten, deren Bearbeitung nicht mehr erforderlich ist, werden anonymisiert oder gelöscht.
Wir können Personendaten durch beauftragte Dritte bearbeiten lassen oder gemeinsam mit Dritten sowie mit Hilfe von Dritten bearbeiten oder an Dritte übermitteln. Bei solchen Dritten handelt es sich insbesondere um Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen. Wir bearbeiten Ihre Personendaten grundsätzlich in der Schweiz und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Wir können diese jedoch auch in andere Staaten exportieren bzw. übermitteln, insbesondere um sie dort zu bearbeiten oder bearbeiten zu lassen. Wir gewährleisten auch bei solchen Dritten einen angemessenen Datenschutz.
Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie per E-Mail oder per Telefon Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (insbesondere E-Mail-Adresse, Name sowie sonstige freiwillige Angaben Ihrerseits) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir ohne Ihre Einwilligung nicht weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie können keine Programme ausführen und richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann allenfalls die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Server-Logdateien und Zählpixel
Wir können für jeden Zugriff auf unsere Website nachfolgende Angaben erfassen, sofern diese von Ihrem Browser an unsere Server-Infrastruktur übermittelt werden oder von unserem Webserver ermittelt werden können: Datum und Zeit einschliesslich Zeitzone, Internet Protocol (IP)-Adresse, Zugriffsstatus (HTTP-Statuscode), Betriebssystem einschliesslich Benutzeroberfläche und Version, Browser einschliesslich Sprache und Version, aufgerufene einzelne Unter-Seite unserer Website einschliesslich übertragener Datenmenge, zuletzt im gleichen Browser-Fenster aufgerufene Webseite (Referer beziehungsweise Referrer).
Wir speichern solche Angaben, die auch Personendaten darstellen können, in Server-Logdateien. Die Angaben sind erforderlich, um unser Online-Angebot dauerhaft, nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen sowie um die Datensicherheit und damit insbesondere den Schutz von Personendaten sicherstellen zu können – auch durch Dritte oder mit Hilfe von Dritten.
Wir können Zählpixel auf unserer Website verwenden. Zählpixel werden auch als Web-Beacons bezeichnet. Bei Zählpixeln – auch von Dritten, deren Dienste wir verwenden – handelt es sich um kleine, üblicherweise nicht sichtbare Bilder, die beim Besuch unserer Website automatisch abgerufen werden. Mit Zählpixeln können die gleichen Angaben wie in Server-Logdateien erfasst werden.
Kartenmaterial
Wir verwenden auf unserer Website den Dienst „Google Maps“ um Karten auf unserer Website einbetten zu können. Der Dienst wird von der Google LLC (USA)/Google Ireland Limited (Irland) für Nutzer*innen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz angeboten.
Hosting
Wir nutzen die Dienste eines Hosting-Providers, um die benötigte digitale Infrastruktur für unsere Website in Anspruch nehmen zu können. Der Hosting-Dienst benötigt dabei Ihre IP-Adresse, um die entsprechenden Inhalte übermitteln zu können.
Für ihre eigenen sicherheitsrelevanten, statistischen und technischen Zwecke können Hosting- und Speicherdienste auch Daten im Zusammenhang mit unserer Website – unter anderem mit Cookies, Logdateien und Zählpixeln – aggregiert, anonymisiert oder pseudonymisiert bearbeiten. Wir verwenden den Hosting-Dienst von Hetzner Online GmbH (Deutschland) in Deutschland.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte gemäss schweizerischem Datenschutzrecht zu. Dies sind das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung sowie gegebenenfalls das Recht auf Herausgabe oder Übertragung der bearbeiteten Personendaten. Sie haben überdies das Recht, beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) Beschwerde einzureichen.
Verantwortlich für die Datenbearbeitung ist die Rhydorfpraxis AG –
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Rhydorfpraxis AG • Medizinisches Zentrum für Kinder und Jugendliche
Bahnhofstrasse 4 • CH-9443 Widnau • T: +41 71 722 61 61 • praxis.rhydorf@hin.ch